Humor in der Führung? Viele Führungskräfte rümpfen darüber die Nase – besteht doch die Gefahr, nicht ernst genommen zu werden. Dass an diesem Vorurteil nichts dran ist und humorvolle Führungskräfte unter gewissen Umständen sogar die Nase vorn haben, hat nun eine Studie der Mannheimer Psychologen Alexander Pundt und Felicia Herrmann gezeigt, die im „Journal of Occupational and Organizational Psychology“ veröffentlicht wurde.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2195-0326.2015.03.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2195-0326 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-11-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.