Es war in der Kassenschlange in einem Kölner Supermarkt. Unter dem Arm hielt er zwei Milchtüten, mit einer Hand schob er den Kinderwagen, mit der anderen balancierte er das iPhone und beantwortete die wichtigsten Nachrichten aus dem Büro.
„Gern bin ich weiterhin dabei“, tippte der Projektleiter, der hier ungenannt bleiben möchte, in das Textfeld einer E-Mail an seine Partner und drückte auf „Senden“. Erst später entdeckte er, was die Autokorrektur aus einem kleinen Tippfehler in seinem Text gemacht hatte: „Gern bin ich weiterhin Sabine“.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2195-0326.2013.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2195-0326 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-11-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.