Eine Petition mit einer halben Million Unterschriften, zahllose offene Briefe und Unterstützungserklärungen – die Panoramafreiheit hat es in den letzten Wochen zum Politikum gebracht. Viele Facebook-Nutzer befürchteten, in Zukunft für harmlose Urlaubsschnappschüsse zur Kasse gebeten zu werden. Fotografen und Dokumentarfilmer befürchteten ein neues europäisches Bürokratiemonster, das ihnen die Arbeit effektiv unmöglich machen könnte. Diese Befürchtungen konnten mit der Abstimmung im Europaparlament heute beiseite geschoben werden – vorerst.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2195-0326.2015.03.25 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2195-0326 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-11-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.