Die Deutsche Telekom Stiftung vergibt gemeinsam mit der gemeinnützigen Start-Stiftung GmbH jedes Jahr bis zu zehn Stipendien an Jugendliche mit Migrationshintergrund, die besonders leistungsstark in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind. Warum eine solche Förderung sinnvoll ist und was für Chancen sie nicht nur für die Stipendiaten bietet, erklärt der Geschäftsführer der Telekom Stiftung, Ekkehard Winter.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2195-0326.2014.01.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2195-0326 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-04-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.