So geht’s: Beantworten Sie die Fragen. Sie müssen dazu kein Finanzwissen haben, sondern nur sagen, wie Sie täglich mit Geld umgehen. Überlegen Sie nicht lange, sondern kreuzen Sie spontan an, was Ihnen entspricht. Auch kleine Alltagsentscheidungen sagen viel darüber, wie wir mit Geld umgehen – wenn wir es haben. Oder wie wir versuchen, mehr davon zu bekommen.
Unsere Einkaufsgewohnheiten, unser Umgang mit finanziellem Risiko und unsere Erziehung bestimmen auch unser Anlageverhalten. Wie wir unser Geld für uns arbeiten lassen, hängt davon ab, wie wichtig uns Geld im Leben ist. Es ist eine Frage unserer Persönlichkeit. Dieser Test gibt uns ein kleines Stückchen Selbsterkenntnis. Notieren Sie sich die Buchstaben hinter den angekreuzten Antworten. Zählen Sie, welcher Buchstabe am häufigsten auftaucht – das ist Ihr Geldtyp. Wenn zwei Typen gemeinsam überwiegen, sind Sie ein Mischtyp. Die Auswertung finden Sie im Anschluss auf S. 35.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2195-0326.2013.03.22 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2195-0326 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-11-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.